kairos
eben im zenith des tages
tret ich in ein helles haus
und ich folge seinen stufen
und ich find nie mehr hinaus
eben im zenith des jahres
fällt dein flammendes gesicht
in den brunnen meines auges
mit dem hohen sonnenlicht
eben im zenith des lebens
flutet sanft mein goldnes haar
in die schale deiner hände
und die liebe wird uns wahr
denn du findest meinen namen
den geheimen dachtürknauf
und im purpurroten buche
deines schicksals scheint er auf
Christina Egan © 2015
In Greek philosophy, the kairos is the moment — the right moment or the destined moment. The incident takes place at a triple zenith: at twelve noon, around midsummer solstice, and at the highest point of life. The latter, if it exists, will be different for everyone…
Possibly, the story happens only in the narrator’s mind: she imagines that one day in June, she steps into an unknown building and “never leaves again”, because her name was written in someone else’s book of destiny — so they fall in love at first sight.
Photograph: Christina Egan © 2016.